CeRTeM
Terminologie und Terminographie haben in den letzten fünfzig Jahren eine außerordentliche Entwicklung durchlaufen, bei der Italien aus verschiedenen Gründen nur eine sekundäre Rolle gespielt hat. Die Studiengänge für ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen haben jedoch wesentlich dazu beigetragen, dass sich Zentren bilden konnten, die sich sowohl die Terminologiearbeit als auch die Terminologieausbildung als Ziel gesetzt haben.
Die Fakultät Lingue e Letterature Straniere der Universität Genua hat auf diesem Gebiet eine sehr fundierte Erfahrung, deshalb hat das Dipartimento di Comunicazione Linguistica e Culturale für unerlässlich gehalten, zum Einen die schon verfassten Glossare und Datenbanken zu vereinheitlichen und online zugänglich zu machen, zum Anderen mit gezielten Seminaren und der Ausarbeitung von fachspezifischem didaktischem Material zur theoretischen Diskussion beizutragen.
Die Internetseite des CeRTeM enthält Glossare (Les mots de l’eau, Ein Weinglossar usw., die ständig erweitert und aktualisiert werden), Materialien, die von den Fachleuten, die an unseren Seminaren teilgenommen haben, zur Verfügung gestellt worden sind, eine kurze Einführung in die Terminologiearbeit und eine Linksammlung.